Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung

Bürgernahe Politik mit gesundem Menschen­verstand

Wir bekennen uns zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Wir stehen für solide Staatsfinanzen, Verlässlichkeit und Transparenz in der Politik. Wir FREIEN WÄHLER sind unabhängig und wertkonservativ. Wir setzen uns nachdrücklich für den Erhalt gewachsener lokaler, regionaler und überregionaler Traditionen ein. Wir sind zugleich auch bürgerlich-liberal, denn wir treten für die Sicherung der Bürgerrechte und damit der Freiheit des Einzelnen ein. Wir wollen Bewährtes erhalten und mit den Anforderungen der modernen Gesellschaft in einer globalisierten Welt in Einklang bringen. Unsere Politik stellt den Menschen und sein Wohl in den Mittelpunkt. Durch unsere starke kommunale Verwurzelung können wir unsere über Jahre gesammelten Erfahrungen aus Rathäusern und Kommunalparlamenten in die Landtage und den Bundestag einbringen.

Presse­mitteilungen

Wahlen Bildung
Besuch beim Erzbischof der syrisch-orthodoxen Kirche in Deutschland

Bundestagskandidat Carsten Jesußek zu Gast bei Erzbischof Julius Dr. Hanna Aydin

Eine zweistündige Audienz hatte der Niedersächsische Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER Niedersachsen Carsten Jesußek, bei Erzbischof Julius Dr. Hanna Aydin, um auch die Anliegen der Aramäer in Deutschland, für die zukünftige Arbeit im Parlament, kennenzulernen.

Wahlen
Paul Kleine-Klatte ist der Direktkandidat der FREIE WÄHLER Niedersachsen für den Wahlkreis Cloppenburg / Vechta

Paul Kleine-Klatte, Direktkandidat für den WK 32-Cloppenburg-Vechta

Die Mitglieder der FREIE WÄHLER Niedersachsen aus dem Wahlkreis Cloppenburg / Vechta wählten einstimmig auf Ihrer Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Paul Kleine-Klatte aus Neuenkirchen – Vörden.

Veranstaltungen

Hier finden Sie die aktuellen Termine der Landesvereinigung Niedersachsen. Weitere Veranstaltungen können direkt auf der Seite Ihrer jeweiligen Kreisvereinigung abgerufen werden.

Bundesparteitag 16.11.2024 Geiselwind

  • 2024.11.16 von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • noch freie Plätze
  • Geiselwind

Weitere Veranstaltungen

Bundesparteitag 16.11.2024 Geiselwind

  • 2024.11.16 von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Geiselwind
 

Mach bei uns mit
und engagier dich politisch

Als Mitglied anmelden

News / Presse­mitteilungen

Wahlen
FREIE WÄHLER Niedersachsen: Wahlkampfauftaktveranstaltung in Uetze

Hansen: „Wir brauchen wieder ein neues Miteinander in der Gesellschaft. Dafür treten wir FREIE WÄHLER an!“

Wahlen Bildung
Besuch beim Erzbischof der syrisch-orthodoxen Kirche in Deutschland

Bundestagskandidat Carsten Jesußek zu Gast bei Erzbischof Julius Dr. Hanna Aydin

Eine zweistündige Audienz hatte der Niedersächsische Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER Niedersachsen Carsten Jesußek, bei Erzbischof Julius Dr. Hanna Aydin, um auch die Anliegen der Aramäer in Deutschland, für die zukünftige Arbeit im Parlament, kennenzulernen.

Wahlen
Paul Kleine-Klatte ist der Direktkandidat der FREIE WÄHLER Niedersachsen für den Wahlkreis Cloppenburg / Vechta

Paul Kleine-Klatte, Direktkandidat für den WK 32-Cloppenburg-Vechta

Die Mitglieder der FREIE WÄHLER Niedersachsen aus dem Wahlkreis Cloppenburg / Vechta wählten einstimmig auf Ihrer Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Paul Kleine-Klatte aus Neuenkirchen – Vörden.

Wahlen Landwirtschaft
Henning Harms ist Direktkandidat der FREIEN WÄHLER im Wahlkreis 37-Lüchow Dannenberg-Lüneburg

Henning Harms ist Direktkandidat der FREIEN WÄHLER im Wahlkreis 37 Lüchow-Dannenberg-Lüneburg und hat den 4. Listenplatz in Nds.. Er steht für prakmatische und leistungsorientierte Politik. Durch Überzeugung und Anreize möchte er Menschen motivieren und ihre Eigeninitiative herausfordern, um innovative Lösungen zu entwickeln.


Anschlag von Magdeburg

Wir gedenken der Opfer von Magdeburg. Unsere Gedanken sind auch bei den vielen verletzten Menschen. Wie beim Anschlag vor 8 Jahren am Breitscheidplatz in Berlin wurden erneut unschuldige, arg- und wehrlose Menschen auf einem Weihnachtsmarkt Opfer eines heimtückischen Verbrechens. Menschen, die zusammengekommen waren, um ihre Vorfreude auf das Fest der Liebe und des Friedens zu teilen. Wir alle können nicht wirklich nachempfinden, was die Betroffenen erleiden, aber auch unsere Gesellschaft wurde durch diesen feigen Anschlag verwundet.